Hospiz und ambulante Hospizdienste

Was ist ein Hospiz?

Ein Hospiz ist eine Einrichtung, die sterbenden Patienten und ihren Angehörigen eine menschenwürdige und betreute letzte Lebensphase in einer harmonischen Umgebung ermöglichen soll. Diese Einrichtungen können die richtige Wahl sein, wenn eine Krankenhausbehandlung nicht mehr notwendig ist und der oder die Betroffene auch nicht in seiner häuslichen Umgebung gepflegt werden kann. In den Hospizen findet eine Betreuung durch ein interdisziplinäres Team statt. Das bedeutet, dass durch haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter eine medizinische, psychosoziale und pflegerische Betreuung gewährleistet wird. Ganz bewusst wird hier Krankenhausatmosphäre gemieden und die gemeinsame Betreuung mit den Angehörigen zusammen steht im Vordergrund.

Genutzt hospiz Förderung - Barrierefrei umbauen

Ambulante Hospizdienste

Die Anzahl der Hospize ist in den letzten Jahren stark angestiegen, allerdings besteht in Deutschland noch keine flächendeckende Versorgung mit diesen sterbebegleitenden Einrichtungen. Es gibt teilweise Wartelisten und die Dichte nach Bundesländern schwankt erheblich.  

Nach Angaben des Bundesgesundheitsministeriums übernehmen die gesetzlichen Krankenkassen zusammen mit dem Anteil der Pflegeversicherung 95 Prozent der zuschussfähigen Kosten eines stationären Hospizes. Den restlichen Anteil erbringen die Hospize meist durch Spenden und Ehrenamt. Die Hospizpflege wird auch hier vom behandelnden Arzt verordnet. 

 

Weitere Themen aus dieser Rubrik

genutzt Behandlungspflege Pflege nach ärztlicher Verordnung genutzt Ueberleitungspflege Kurzzeitpflege ohne Pflegegrad genutzt krankentransport Verordnung einer Krankenbeförderung thumbnail Spezialisierte ambulante Palliativversorgung genutzt außerklinische 1 Außerklinische Intensivpflege genutzt vorsorgeuntersuchung Allgemeine Vorsorgeuntersuchungen

Haben wir etwas vergessen?

Schreiben Sie uns gerne, wenn Sie etwas in unserem Informationsportal vermissen oder einen Fehler entdecken. So können wir unser Angebot weiter verbessern. Unsere Redakteure freuen sich über jede Rückmeldung.