Fußpflege und medizinische Fußpflege

Fußpflege – Was muss ich beachten?

Die Fußpflege ist ein Bestandteil der Ganzkörperpflege. 

Die wichtigsten Maßnahmen sind 

Wichtig ist, auch zwischen den Zehen gut zu waschen und zu trocknen. Gegebenenfalls sollten Kompressen zwischen die Zehen gelegt werden. Viele pflegebedürftige Menschen klagen über kalte Füße. Am besten verwenden sie weiche Wollsocken, die nicht zu eng und nicht zu weit sind. Kontrollieren Sie die Füße auf Veränderungen. Hornhaut kann mit einem Hobel vorsichtig entfernt werden. Wenn die Fußnägel geschnitten werden müssen, seien Sie sehr vorsichtig, dass Sie keine Hautverletzungen verursachen. Viele ältere Menschen haben Durchblutungsstörungen in den Beinen und Füßen. Verletzungen in diesem Bereich heilen schlecht ab und müssen deshalb vermieden werden. 

Bei Problemen kommen Podologen zum Einsatz

Podologen sind in der medizinischen Fußpflege ausgebildet. Sie erkennen Veränderungen und können diese behandeln. Sie wissen, wie mit eingewachsenen Nägeln umzugehen ist und können beispielsweise Warzen entfernen. Fußpilz kommt recht häufig vor und ist durch Laien nicht ohne weiteres erkennbar. Auch hier können Podologen Tipps und Hilfen geben. Insbesondere bei Patienten und Patientinnen, die Durchblutungsstörungen in den Beinen haben empfiehlt sich der Einsatz von Podologen. Insbesondere Diabetes-Patienten können davon betroffen sein. 

Alle Themen aus dieser Rubrik

Mundpflege Mund-, Nasen und Ohrenpflege Pflegebedarf Pflegebedarf identifizieren Ganzkörperpflege Teil- und Ganzkörperpflege Mobilisationsübungen bearbeitet Mobilisation in der Pflege old age, health problem and people concept - senior woman suffering from pain in leg at home Pflege bei Inkontinenz Senior Man Using Walking Frame Being Helped By Care Worker Aktivierende Pflege

Haben wir etwas vergessen?

Schreiben Sie uns gerne, wenn Sie etwas in unserem Informationsportal vermissen oder einen Fehler entdecken. So können wir unser Angebot weiter verbessern. Unsere Redakteure freuen sich über jede Rückmeldung.