Spezieller Pflegebedarf bei schwerer Krankheit
Spezieller Pflegebedarf bei schwerer Krankheit
Es gibt eine Reihe schwerer Erkrankungen, die eine besondere Pflege erfordern können. Dazu gehören zum Beispiel Demenz, Herzerkrankungen, Tumorleiden oder Diabetes Mellitus. Bei schweren Krankheitsverläufen benötigen die Betroffenen in der Regel mehr als eine umfassende medizinische Behandlung und praktische Hilfen im Alltag.Schwer pflegebedürftige Patienten brauchen meist auch seelische Unterstützung
Oft fühlen sich Menschen, die schwer erkrankt sind, alleingelassen, sind verzweifelt oder verfallen gar in Depressionen. Es fällt ihnen schwer, sich an die neuen Einschränkungen in ihrem Leben zu gewöhnen, und sie haben Angst vor der Zukunft. Das macht sie vielleicht reizbar und aggressiv oder aber resigniert und antriebslos. Angehörige und Freunde wissen dann nicht, wie mit dieser Situation umzugehen ist – wie sie sich gegenüber dem Betroffenen am besten verhalten sollten, was sie tun können und was sie besser unterlassen. Wir klären auf, wie die Pflege bei einigen schweren Erkrankungen aussehen sollte und was es jeweils zu beachten gibt. Hier finden sie wichtige Infos zu Symptomen und Krankheitsverlauf sowie Verhaltens- und alltagspraktische Tipps.Alle Themen aus dieser Rubrik
Pflege bei Demenz Pflege nach Schlaganfall Pflege bei Herz-Kreislauf-Erkrankung Pflege bei Diabetes Mellitus Pflege bei Atemwegserkrankungen Pflege bei Tumorleiden Stomapflege Pflege bei Harnkatheterismus Pflege nach Knochenbrüchen Häusliche Pflege (Übersicht) Das Pflegetagebuch Als Pflegende/r um sich selbst kümmernHaben wir etwas vergessen?
Schreiben Sie uns gerne, wenn Sie etwas in unserem Informationsportal vermissen oder einen Fehler entdecken. So können wir unser Angebot weiter verbessern. Unsere Redakteure freuen sich über jede Rückmeldung.