Wir bieten eine einzigartige Plattform für Pflegeberatung und Pflegeangebote in Ihrer Region: einfach und schnell integrierbar in Ihren Online-Aufritt.
Ihre Bürgerinnen und Bürger können endlich alle regionalen Pflegeanbieter mit all ihren Dienstleistungen an einem Ort einsehen und kontaktieren. Dazu erhalten Sie eine fundierte digitale Beratung – rund um die Uhr. Ihre Verwaltung und die Beratungsinfrastruktur vor Ort wird damit immens entlastet.
Holen Sie sich das große Pflegeportal auf Ihre Internetpräsenz – mitpflegeleben.de kommt direkt aus der freien Wohlfahrtspflege und ist transparent, fair und vor allem einfach.
Jetzt Angebot anfordern!
Pflegeangebote in Ihrer Region
aktuell und umfassend
Digitale Pflegeberatung
leicht verständlich und redaktionell betreut
OZG-konformEine einzigartige und neutrale Pflegeplattform– einfach integriert in Ihren Online-Auftritt
#ozg-konform: Ganz im Sinne des Onlinezugangsgesetzes (OZG) bietet das Pflegefenster den Bürgerinnen und Bürgern einen unentbehrlichen digitalen Service an: Neben der umfassenden Beratung stellen wir im Pflegefenster zukünftig die kompletten regionalen Versorgungsstrukturen (Pflegedienste, Pflegeeinrichtungen etc.) zur Verfügung –
immer auf dem aktuellsten Stand,
immer leicht zu finden und
immer mit den aktuellen Verfügbarkeiten.
mitpflegeleben.de als Ihr Partner für die Pflegeversorgung
Mit unserem „Digitalen Pflegefenster“ können öffentliche Verwaltungen innovativ die Pflegethemen der Zukunft angehen: Pflegebedarfsplanung, Daseinsvorsorge, Pflege zu Hause, Kommunale Altenhilfe, Pflegestützpunkte und die digitale Darstellung lokaler Angebote. Die modulare Fenster-Lösung (I-Framing) bietet dabei die Möglichkeit, auf bereits vorhandene IT-Infrastrukturen aufzubauen und sich mit den kommunalen Plattformen und Internetseiten zu verzahnen.
Wir entlasten und unterstützen Ihre Verwaltung, indem wir ständig die Pflegeangebote in Ihrer Region digitalisieren und aktualisieren.
Zuständige Verwaltungsabteilungen werden massiv entlastet und unterstützt. Wir übernehmen einen großen Teil der Datenpflege und unterstützen bei der so wichtigen Altenhilfe.
Wir informieren und beraten Ihre BürgerInnen rund um die Uhr.
Ihre Pflegestützpunkte, Seniorenbüros und anderen Beratungsstellen müssen Pflege nicht mehr von ganz vorne erklären. Die „Kunden“ kommen mit Vorwissen und können detaillierte Anfragen stellen. Letztlich wird das Beratungsaufkommen – insbesondere am Telefon – dezimiert. Das Pflegenetzwerk in Ihrer Kommune ist für die Bürger*Innen und auch für Ihre Angestellten kinderleicht und online nutzbar.
Wir liefern Ihnen wertvolle Daten für die Bedarfsplanung.
Als großer bundesweiter Plattformbetreiber sind wir eine wichtige Datenressource für Ihre Verwaltung. Wir liefern Ihnen regional aufgearbeitete Statistiken, die zeigen, in welchem PLZ-Gebiet nach welcher Art von Pflege gesucht wird. Sie nutzen dabei ein persönliches Dashboard, welches jederzeit aktuelle Pflegedaten aus Ihrer Region liefert.
Wir entlasten die örtlichen Pflegeakteure.
Unsere digitale Beratung entlastet die örtlichen Pflegedienste und Pflegeeinrichtungen, die täglich bis zu 50 Anfragen von teils verzweifelten Pflegesuchenden bekommen. Hier können wichtige Ressourcen freigesetzt werden, die für die Kernarbeit, nämlich die Pflege am Menschen, eingesetzt werden können. Die lokalen Pflegestützpunkte und Beratungsstellen erhalten mit dem Angebot von mitpflegeleben.de eine passende und synergetische Ergänzung.
mitpflegeleben.de als Ihr Partner für die Pflegeversorgung
Hinter mitpflegeleben.de stehen mittlerweile 19 Gesellschafter, die nahezu alle gemeinnützig in der freien Wohlfahrtspflege tätig sind. Darunter die Johanniter und viele Einrichtungen von Diakonie und Caritas. Wir fühlen uns den Grundsätzen und Werten unserer Gesellschafter verpflichtet, deshalb sind wir verlässlich und neutral in der Information und genauso fair bei der Vermittlung von Pflegeangeboten. Wir stehen für:
Vertrauenswürdigkeit vs. Gewinnorientierung
Transparenz vs. versteckte Werbung
Fairness vs. Partnerprogramme
In Zeiten demographischen Wandels werden die Anforderungen an Verwaltungsleistungen im Bereich Pflege auch für die Kommunen immer größer. Die Zahl Pflegebedürftiger wird weiter stark ansteigen bei einem zunehmenden Mangel an Pflege- und Betreuungskräften. Um die private häusliche und professionelle Pflege weiter hinreichend zu erleichtern, sind eine gute Pflegeinfrastruktur und ein dichtes Beratungsnetzwerk essenziell. Wir können Sie dabei digital unterstützen und Ihnen mit unserer Expertise zur Seite stehen.
Jetzt Angebot anfordern!
Wir unterstützen bei der „Mammutaufgabe Pflege“
Pflege heute und in Zukunft stellt eine immense Herausforderung für Bund, Länder und Kommunen dar, denn die Anzahl der Pflegebedürftigen wird kontinuierlich auf mehr als 4 Millionen im Jahr 2030 ansteigen, so die Prognosen. Kommunen sind in der Verantwortung, im Zusammenspiel mit allen Akteuren Pflege für alle Bedürftigen sicherzustellen. Dazu gehört auch die notwendige Beratungsinfrastruktur und ein Netzwerk, das die Dienstleister einfach und schnell mit den Pflegesuchenden zusammenbringt.
Genau hier kann unsere digitale Plattform Sie als Partner unterstützen: mitpflegeleben.de vereinfacht und verkürzt die Wege der Bedürftigen zu den Leistungserbringern auch in ihrer Kommune. Wir beraten und vermitteln passgenau, auch mit Unterstützung künstlicher Intelligenz. Wenn Sie unser Portal modular in Ihre Internetpräsenz integrieren, machen Sie Ihren Bürgern ein umfassendes Angebot in Richtung Digitalisierung in der Pflege.
Unser modularer Schnell-Baukasten für die Integration unseres Pflege-Portals
mitpflegeleben.de stellt Ihnen drei Module zur Integration auf Ihrer Webseite zur Verfügung, die sie auch einzeln auswählen können. Mit dieser einfachen Inlineframe-Lösung (IFrame) bieten Sie Ihren Bürgerinnen und Bürgern Zugriff auf die Informationen und Features einer bedienerfreundlichen und komplexen Pflegeplattform, die höchsten Datenstandards nach der DSGVO gerecht wird.
Modul 1
Pflege- und Wohnangebote
Kostenfreie Suche nach ambulanten Pflegediensten, teil- und vollstationären Einrichtungen sowie altersgerechten Wohnangeboten. Freie Kapazitäten werden angezeigt. Interessenten können die Anbieter direkt kontaktieren.
Modul 2
Information
Neutrale Informationen zu allen Themen rund um die Pflege. + Anträge, Checklisten, Ausfüllhilfen und Pflegegradrechner.
Modul 3
Digitale Beratung
Digitale Pflegeberatung rund um die Uhr mit Empfehlungen zu den lokalen Pflegestützpunkten und Beratungsstellen sowie den passenden Leistungsbringern und Angeboten.
Das Inlineframe ist ein (HTML-)Element für Ihre Webseite, welches den direkten Zugang zu unserer Plattform mit allen Funktionalitäten ermöglicht, ohne Ihre Service-Seiten verlassen zu müssen. Das Pflegefenster wird somit elementarer Bestandteil Ihrer Internetpräsenz und ergänzt Ihr Angebot an die Bürgerinnen und Bürger.
Das Pflegefenster in der Praxis
So oder ähnlich kann die Einbindung des Pflegefensters aussehen. Die Stadt Wiesbaden nutzt bereits unsere Lösung für ihre neue Gesundheitsplattform:
https://mymedaq.de/pflegeportal
Vereinbaren Sie einen Termin und lassen Sie sich ein Angebot von uns erstellen