Beratungsstellen und Selbsthilfegruppen im Bereich Pflege

1.    Für Pflegebedürftige und Angehörige
2.    Pflegeberatung und Pflegestützpunkte
3.    Demenz
4.    Wachkoma
5.    Hotlines der Bundesministerien

Jenseits unseres großen digitalen Informationsangebots möchten wir Ihnen hier einige neutrale Beratungsstellen auflisten, bei denen Sie ganz persönliche Hilfe bekommen. Zudem finden Sie hier Links zu Selbsthifegruppen, wo Sie mit anderen Betroffenen Kontakte knüpfen können. Manchmal helfen persönliche Gespräche mehr als die digitale Information.
Wenn Sie unabhängige Anlaufstellen auf dieser Seite vermissen, freuen wir uns selbstverständlich über Ihre Hinweise.

Für Pflegebedürftige und Angehörige

Pflegebedürftige und Angehörige, die ihre Ehegatten oder Ehefrauen, ihre Mütter oder Väter oder auch die Großeltern pflegen, sind fast immer auf Unterstützung angewiesen. Pflege ist sehr komplex und das nötige Wissen ist nicht immer einfach zu finden. Dazu gehören zum Beispiel auch Gesetze und Richtlinien und komplizierte Verfahren, um an Pflegeleistungen zu kommen.

Auf unserem Portal finden Sie zu allen Pflegethemen die relevanten Informationen. Schauen Sie doch hinein oder nutzen Sie die intelligente digitale Beratung. Und wenn Sie weitere Hilfestellung benötigen – zu noch spezifischeren Themen oder im persönlichen Gespräch – dann sind diese Beratungsstellen sicher hilfreich:

Pflegeberatungsstellen

Pflegeberatung und Pflegestützpunkte

Pflegeberatung

Alle Pflegebedürftigen haben das Recht auf die individuelle Beratung durch einen geschulten Pflegeberater oder eine Pflegeberaterin. Diese muss kostenfrei, wohnortnah und neutral erfolgen. Auf Wunsch der pflegebedürftigen Person können Angehörige oder andere benannte Personen an der Beratung teilnehmen oder selbst die Beratung wahrnehmen. Und sie kann auch zu Hause durchgeführt werden. Leistungsbeziehern muss von der Kranken- oder Pflegekasse auf Anfrage „unverzüglich“ ein Pflegeberater oder eine Pflegeberaterin genannt werden, mit der oder dem Sie dann einen Termin vereinbaren.

Eine Umkreis-Suche nach Anlaufstellen für Pflegeberatung bietet das Zentrum für Beratung in der Pflege: zqp.de/beratung-pflege/#/home.

Oft sitzen die Berater in den Pflegestützpunkten, die je nach Bundesland unterschiedlich organisiert werden, aber auch in Ihrer Nähe zu finden sein sollten. Finden Sie hier eine Liste nach Ländern, um einen geeigneten Pflegestützpunkt zu finden. Dorthin können Sie sich auch jederzeit mit allen Fragen rund um Pflege wenden:

Pflegestützpunkte

Finden Sie hier die Verzeichnisse der Bundesländer für Pflegestützpunkte.

Stand der Links: Mai 2021

Demenz

Wachkoma

Hotlines der Bundesministerien

Weitere Themen aus dieser Rubrik

Pflegeberatung Pflichtberatung für Pflegegeldempfänger Pflegestützpunkte Pflegegradrechner

Haben wir etwas vergessen?

Schreiben Sie uns gerne, wenn Sie etwas in unserem Informationsportal vermissen oder einen Fehler entdecken. So können wir unser Angebot weiter verbessern. Unsere Redakteure freuen sich über jede Rückmeldung.