Gemeinschaftliches Wohnen mit Gleichgesinnten
Das Wohnen unter und mit Gleichgesinnten im Alter wird immer populärer. Gruppen und sogenannte „Communities“, in denen wir uns unser ganzes Leben bewegt haben, müssen im Alter nicht Ihre Bedeutung verlieren. Die verschiedensten Vereine, Verbände und Organisationen, die solche Interessensgruppen organisieren, stellen zunehmend Wohnformen, in denen auch Pflegebedürftige ihren Platz haben, auf die Beine: Barrierefreie Wohnanlagen für aktive unabhängige Seniorinnen, schwule und lesbische Pflege-WGs, offene Häuser für Menschen allen Geschlechts, in denen Vielfalt und Gemeinschaft hochgehalten werden – bis eben ins hohe Alter.Frauen unter sich und Wohnprojekte für LSBTI
Für Lesben, Schwule, Bisexuelle, trans- und intergeschlechtliche Menschen (LSBTI) mit Pflegebedürftigkeit gibt es erste Wohnprojekte, die speziell auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Aber auch konventionelle Pflegeeinrichtungen öffnen sich zunehmend für LSBTI. Für Frauen, die in einer aktiven Frauengemeinschaft alt werden möchten, gibt es Wohnprojekte wie die Beginenhöfe.
Hier stellen wir Ihnen Gemeinschafts-Konzepte und Einzelprojekte vor, die sich an spezielle Gruppen richten.
Alle Themen aus dieser Rubrik
Haben wir etwas vergessen?
Schreiben Sie uns gerne, wenn Sie etwas in unserem Informationsportal vermissen oder einen Fehler entdecken. So können wir unser Angebot weiter verbessern. Unsere Redakteure freuen sich über jede Rückmeldung.