Pflegetagegeld-Versicherung

Die Pflegetagegeld-Versicherung ist die populärste private Zusatzversicherung. Im Pflegefall erhält der oder die Versicherte hier ein vereinbartes Tagegeld. Dieses richtet sich auch nach dem jeweiligen Pflegegrad. Die Tarife unterscheiden sich nach unterschiedlichsten Modellen, und ein umfassender Vergleich oder eine detaillierte Beratung ist hier zu empfehlen. Es gibt die statischen Versicherungen, bei denen das Tagegeld vom Versicherer auch nach Pflegegrad festgelegt ist – bei den flexiblen Tarifen wählt der Versicherer.

Frei verfügbares Tagegeld

Oft wird der komplette vereinbarte Tagessatz erst in den hohen Pflegestufen ausgezahlt, in den niedrigeren dann anteilig. Natürlich kann jeder Pflegegrad auch mit dem gleichen Betrag abgesichert sein. Es gibt Tarife mit und ohne Leistungsanspruch bei ambulanter Pflege, manche Versicherer übernehmen die Pflegekosten und zahlen ein zusätzliches Tagegeld und in manchen Tarifen zahlen Sie Ihren Versicherungsbeitrag bis zum Pflegegrad 5 weiter. Einige Versicherer verlangen regelmäßige ärztliche Untersuchungen, bei anderen reicht die Feststellung der Pflegebedürftigkeit für die Auszahlung des Tagegeldes. Sie müssen in den meisten Fällen mit regelmäßigen Beitragserhöhungen rechnen. Das Tagesgeld selbst ist immer frei verfügbar. 

Die Preise liegen bei vergleichbaren Angeboten bis zu 150 Prozent auseinander – umso mehr lohnt der Vergleich. Im Internet finden Sie dazu zahlreiche Vergleichsportale. Insbesondere auch die neutralen Verbraucherzentralen offerieren viele nützliche Informationen hierzu.  

Weitere Themen aus dieser Rubrik

Kapitalansparung Pflegerenten-Versicherung Berechnungen zur Pflegekostenversicherung Pflegekosten-Versicherung Beratungsgespräch zu Pflege Bahr Pflege-Bahr

Haben wir etwas vergessen?

Schreiben Sie uns gerne, wenn Sie etwas in unserem Informationsportal vermissen oder einen Fehler entdecken. So können wir unser Angebot weiter verbessern. Unsere Redakteure freuen sich über jede Rückmeldung.